Datenschutz

Privatsphäre und Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Online-Dokumentenmanagementsystems (DMS) unter der Domain himmel-archivierung.de.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger einschlägiger Vorschriften.


§ 1 Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Krisztina Antalne Szeles
Klarastraße 27
04229 Leipzig
Deutschland
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


§ 2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

(1) Vertragsdurchführung und Nutzung des DMS

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Registrierung, Kontonutzung oder Dokumentenuploads übermitteln, zur Durchführung und Abwicklung der vertraglichen Leistungen. Dazu zählen u. a.:

  • Anlage und Verwaltung von Nutzerkonten

  • Speicherung, Zugriff und Verwaltung von archivierten Dokumenten

  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

  • Supportanfragen und technische Kommunikation

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

(2) Technischer Betrieb, Hosting und Sicherheit

Zum Zweck der Bereitstellung unserer Website, einschließlich Hosting, Wartung, Sicherheitsüberwachung und Zugriffskontrollen, verarbeiten wir IP-Adressen, Zugriffsprotokolle und Konfigurationsdaten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit)


§ 3 Datei-Uploads und sensible Inhalte

Im Rahmen der DMS-Nutzung können Sie Dokumente hochladen, die personenbezogene Daten Dritter enthalten (z. B. Rechnungen, Verträge, Ausweise). Sie sind dafür verantwortlich, dass die Verarbeitung dieser Daten auf rechtmäßiger Grundlage beruht.

Wir stellen sicher, dass diese Inhalte:

  • verschlüsselt gespeichert werden (AES-256 oder äquivalent),

  • nur authentifizierten Nutzern zugänglich sind,

  • ausschließlich auf Servern in der EU verarbeitet werden,

  • durch Backups und Zugriffsschutz gegen unbefugten Zugriff gesichert sind.


§ 4 Zahlungsdienste (z. B. PayPal)

Wenn Sie über PayPal bezahlen, erfolgt die Zahlungsabwicklung über:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


§ 5 Newsletter

Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie regelmäßig über Neuerungen, Tipps und Funktionen des DMS zu informieren.

  • Eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens erfolgt in anonymisierter Form.

  • Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


§ 6 Cookies

(1) Technisch notwendige Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies, die für die technische Funktion erforderlich sind (z. B. Login-Session, Sicherheitseinstellungen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

(2) Kein Tracking

Wir verwenden keine Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken.


§ 7 TLS-/SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung („https://“) zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. bei Logins, Uploads). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.


§ 8 Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten:

  • für die Dauer des Vertragsverhältnisses,

  • gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (§ 257 HGB, § 147 AO) bis zu 10 Jahre,

  • bei inaktiven Konten oder Löschanträgen entsprechend Art. 17 DSGVO.

Backups werden regelmäßig überschrieben. Gelöschte Dateien sind nach endgültiger Entfernung nicht mehr wiederherstellbar.


§ 9 Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht:

  1. auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  2. auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  3. auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  4. auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  5. auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  6. auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  7. auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  8. auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


§ 10 Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

(1) Einzelfallbezogener Widerspruch

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht und sich aus Ihrer besonderen Situation ergibt.

(2) Widerspruch gegen Direktwerbung

Sie haben das uneingeschränkte Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.


§ 11 Auftragsverarbeitung

Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting, E-Mail-Versand). Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.


§ 12 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.himmel-archivierung.de/datenschutz einsehbar.


Stand: April 2025